Persönlicher Hintergrund
In Edinburgh geboren und aufgewachsen, besuchte er die George Heriots School. Sein erstes Engagement fand er an der Landwirtschaftsschule Auchincruive, wo er ein umfangreiches Forschungsprojekt über Masthühner durchführte. Dabei musste er die Fleischmasse am Kadaver der Vögel messen, indem er ihnen das Fleisch abzog und dieses wog – nichts für Zartbesaitete.
1986 wandte sich Ross Poultry aus Inverurie auf der Suche nach einem Landwirtschaftsmeister an Auchincruive. Er wurde wärmstens für den Posten empfohlen, der ihm daraufhin angeboten wurde und den er annahm. Während seiner Zeit bei Ross Poultry spielten Robin Johnson und Norrie Semple eine Schlüsselrolle in seinem Verständnis von Geflügel und der Geflügelwirtschaft.
Über die folgenden Jahre arbeitete er weiterhin hart für Ross Poultry, wo er 1992 zum Landwirtschaftsbereichsleiter befördert wurde. Daraufhin koordinierte er ein Projekt, das im Aufbau einer Verpackungsstation in Inverurie bestand. Zu dieser Zeit war Lohmann Tierzucht auf der Suche nach einem Franchise-Unternehmen, das seine Lohmann-Brown-Vögel erwerben würde, was Ross Poultry annahm. Daraufhin wurde jemand für das Management der Legefarmen und des Brutbetriebs in Worcestershire gebraucht.
Ihm wurde die Möglichkeit eröffnet, sich in Worcester niederzulassen, um dort die Legefarmen und den Brutbetrieb bei Martin Hussingtree zu bewirtschaften. Robin Johnson, damaliger Geschäftsführer von Ross Poultry, schlug ihm vor, für ein paar Wochen mit seiner Familie nach Worcestershire zu ziehen, um mit Sicherheit zu wissen, ob auch wirklich die ganze Familie umziehen wollte.
Nachdem er lange in sich gegangen war, rang er sich zu dem Umzug durch, der ihn weit von seinem bisherigen Zuhause fortführen sollte. Damit zog David Scott 1992 mit seiner Familie in die neue Gegend südlich der Grenze.
2004 siedelte Hills Down Holdings, Eigentümer von Ross Poultry, seine Legehennenabteilung zu einer anderen Firma über, die ihr ebenfalls gehörte. Die damaligen Geschäftsführer von Ross Poultry, Steve Donson und John Sabberton, stiegen aus und gründeten ein neues Unternehmen, Poultry First. David Scott investierte seine gesamten Ersparnisse in das Unternehmen, und 2001 wurde Lohmann GB gegründet.
2008 zogen sich Steve Donson und John Sabberton aus Lohmann GB zurück und David Scott wurde zum Geschäftsführer, wobei er eine Partnerschaft mit der Wesjohann Gruppe, Eigentümer von Lohmann Tierzucht, einging. Im selben Jahr nahm David Scott an einer Benefiz-Fahrradtour durch das Bealach Moore teil und entwickelte zudem ein ausgeprägtes Interesse am Umsegeln der Inseln Schottlands. Im Oktober 2012 verkaufte Lohmann GB sein 100-millionstes Eintagsküken – ein gewaltiger Meilenstein, auf den man stolz sein kann. Unter der exzellenten Führung und strategischen Richtungsvorgabe von David Scott erzielte das Unternehmen immer größere Erfolge. Lohmann ist nicht nur ein führender Lieferant von Eintagsküken, sondern liefert auch Hühner für den Grippeimpfstoff und entwickelte neulich zudem den Masthuhnzuchtaspekt.
Pieter-Jan Luykx mit der freundlichen Unterstützung von Lohmann GB
