Seit dem Jahr 2011 hat die Regierung von Myanmar ein Programm für politische und wirtschaftliche Reformen gestartet und wichtige Investitionen in Handel und Wirtschaft initiiert. Es wurden außerdem finanzielle Maßnahmen, darunter ein einheitliches Wechselkurssystem, ein neues Gesetz über ausländische Investitionen, lockere Import- und Exportbeschränkungen und ein Mindestlohn eingeführt. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit globaler Investoren zu gewinnen. Nach den ersten demokratischen Wahlen im Jahr 2015 sind ethnische und religiöse Auseinandersetzungen und die große Kluft zwischen Arm und Reich zum Mittelpunkt politischer und wirtschaftlicher Reformen geworden. Dennoch ist Myanmar in den kommenden Jahrzehnten immer noch das goldene Land für Investitionen.
Erster Eindruck
Der erste Eindruck des Landes bei der Ankunft in Yangon ist der überfüllte Verkehr, allerdings ohne Motorräder, und der unglaubliche Anblick von Rechts- und Linkslenkern, die Seite an Seite auf der rechten Seite der Straße vorbeirasen. Yangons „gespaltene Persönlichkeit” des Verkehrs ist wie die gegenwärtige Situation in Myanmar:Politische Reformen und wirtschaftliche Liberalisierung sind das Fahrzeug, das bereits zügig an Fahrt gewonnen hat, die Kräfte, die wie die Linkslenker und die Rechtslenker sind, haben einen Wettkampf auf dieser einst friedlichen Buddha-Straße begonnen.
Myanmars grundlegende Infrastruktur, das Finanzsystem und die allgemeinen Lebensbedingungen hinken noch weit hinterher, besonders auf dem Land, aber fast jeder in Myanmar hat ein Smartphone mit WiFi für Google, Facebook, um im Internet zu surfen und E-Mails zu senden. In diesem Sinne ist Myanmar auf seine Weise mit der Welt verbunden. Für Besucher ist es natürlich ebenfalls praktisch, eine SIM-Karte zu kaufen oder die Roaming-Funktion einzuschalten, um Familie oder Freunde anzurufen, wenn sie in Yangon ankommen.
Legehennen-/Elterntier-Roadshow
Zusammen mit der wirtschaftlichen Liberalisierung
und Entwicklung nimmt die Nachfrage
nach tierischem Eiweiß, einschließlich
Konsumeiern, zu, wobei große, braune
Konsumeier bei Verbrauchern sehr beliebt
sind und einen Spitzenpreis erzielen. Der
Geflügelsektor in Myanmar zeigt ein unglaubliches
allgemeines Wachstum und
unser loyaler Myanmar-Vertreiber, United
Layer Breeder (ULB), ist einer der führenden
Unternehmen auf dieser Welle des Erfolgs.ULB wurde im Jahr 2011 gegründet und hat als lokaler Legehennenerzeuger durch seinen guten Ruf, qualitativ hochwertige Eintagsküken zu erzeugen und zuverlässigen technischen Support zu bieten, großen Erfolg. Im Juni 2017 war das LOHMANN Asia Team hoch erfreut, zur jährlichen nationalen Roadshow von ULB eingeladen zu werden. Dort teilten sie Kenntnisse über das Aufzuchtmanagement von LOHMANN BROWN und präsentierten Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung und Biosicherheit.
Das heutige Myanmar ist dabei, seinen früheren Ruhm wieder aktiv zu beleben und LOHMANN fühlt sich geehrt, die ULB zu beliefern, um einen historischen Meilenstein auf dem Legehennenmarkt in Myanmar zu erreichen.
Chien Ming Wu