Lohmann Breeders Logo Icon Linkedin
  • ENG
  • ZH

LOHMANN LSL CLASSIC LOHMANN LSL Lite LOHMANN BROWN LITE LOHMANN TRADITION LOHMANN LSL LOHMANN BROWN
Breed Image 1 Breed Image 2 Breed Image 3 Breed Image 4 Breed Image 5 Breed Image 6

Legehennen
Käfighaltung

LOHMANN BROWN-CLASSIC LOHMANN BROWN-EXTRA LOHMANN BROWN-LITE LOHMANN LSL-CLASSIC LOHMANN LSL-EXTRA LOHMANN LSL-LITE LOHMANN LSL-ULTRA LITE LOHMANN SANDY LOHMANN SILVER LOHMANN TRADITION

Alternative Haltung

LOHMANN BROWN-CLASSIC LOHMANN BROWN-EXTRA LOHMANN BROWN-LITE LOHMANN DUAL LOHMANN LSL-CLASSIC LOHMANN LSL-LITE EU LOHMANN LSL-LITE INT LOHMANN SANDY LOHMANN SILVER LOHMANN TRADITION

Forschung Genetik

Über Nachhaltigkeit Podcast Karriere

Index Toolbox Brütereithemen Ernährung Management Tiergesundheit

Lohmann News Customer News Lohmann Weltweit Lohmann Events Lohmann Egg World Cookbook

Index Video Box E-GUIDE- ALTERNATIVE HALTUNG E-GUIDE- KÄFIGHALTUNG BRUT-E-GUIDE INTERVIEWS LOHMANN Brown 40th Anniversary LOHMANN UNTERNEHMENSFILM VERANSTALTUNGEN LOHMANNS AllerlEI ELTERNTIER- & LEGEHENNEN VIDEO-KATALOGE TOOLBOX

POULTRY NEWS LOHMANN INFORMATION

MANAGEMENT GUIDES Datenblätter Ergebnisse Felddaten Production Charts publikationen Other Languages

Allgemeine Informationen Lohmann Commercial Technical Manager FRANCHISE HATCHERIES / DISTRIBUTORS Lohmann Team Laboratory Diagnostics Germany

Online bestellen

Bitte mindestens 3 Buchstaben eingeben

Content filters


Beitrag Inhalt
Beiträge
Rassen
Events
Lohmann Information

News

Geflügelmilben – ein großes Hindernis für Eierproduzenten rund um den Globus
Poultry News (Februar 6, 2025)
Geflügelmilben – ein großes Hindernis für Eierproduzenten rund um den Globus
Die Bedeutung der Vorbereitungszeit für die Verlängerung des Produktionszyklus von LOHMANN-Legehennen
Poultry News (Februar 6, 2025)
Die Bedeutung der Vorbereitungszeit für die Verlängerung des Produktionszyklus von LOHMANN-Legehennen
LOHMANN SCHOOL Cage Free 2024: Ein globales Geflügelseminar
Info Lounge (August 6, 2024)
LOHMANN SCHOOL Cage Free 2024: Ein globales Geflügelseminar
Crossline-Studien On Farm test unserer Genetiken
Genetics (Juni 21, 2024)
Crossline-Studien On Farm test unserer Genetiken
Nachhaltigkeit Dezentralisierung Biodiversität Tierwohl Forschung Soziales Engagement

Lohmann Breeders
  • Tierwohl
  • Biodiversität
  • Social
    Commitment
  • Forschung
  • Dezentralisierung

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das für alle Menschen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als eines der größten Zuchtunternehmen der Welt tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, unseren zahlreichen Mitarbeitern weltweit und vor allem gegenüber unseren Tieren.

Die Wege dies zu erreichen sind vielfältig.Unsere gesamte Unternehmensstruktur und vor allem die Vielseitigkeit unserer Rassen stehen dabei im Vordergrund. Wir leben unser Motto:

"Für jeden Markt das richtige Ei, für jede Haltungsform das geeignete Huhn".

Dezentralisierung bedeutet Umweltbewusstsein und Tierwohl

Lohmann Breeders
Lohmann sustainability

Kurze Transportwege - Reduktion des CO2 Ausstoßes

Weltweite Präsenz gibt uns den Vorsprung. Mit Produktionsstätten, Tochtergesellschaften und weltweiten Beteiligungen ist LOHMANN in allen wichtigen Regionen der Erde vertreten.Unser Kundenstamm erstreckt sich auf fast alle Länder und hunderte von Mitarbeitern sind an unseren weltweiten Standorten tätig.

Es war schon immer unser Ziel, Küken von höchster Qualität zu liefern. Mit unserer neuen dezentralen Struktur tun wir dies aber auch unter dem Aspekt des Umweltbewusstseins. Wir sorgen für kurze Transportwege und halten so den CO2-Ausstoß niedrig. Dies ist eine logistische Meisterleistung, und wir sind stolz darauf, dass wir gleichzeitig unsere Kunden zufriedenstellen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren können.

Lohmann sustainability

Tierwohl

Mit unseren über die ganze Welt verteilten Produktionsstätten garantieren wir kurze Transportwege. Ein Plus für die Umwelt, aber auch ein ganz besonderer Vorteil für unsere Eintagsküken. Wir ersparen den Tieren lange Stunden in den Kükenboxen, reduzieren das Risiko von unnötigem Stress und sichern somit eine bessere Überlebensrate.

Neue Wege der Kommunikation - papierloses Büro

In dieser neuen Unternehmensstruktur muss eine funktionierende Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern stattfinden, unabhängig davon, in welchem Teil der Welt sie sich befinden. Jeder Mitarbeiter soll jederzeit Zugang zu den für ihn wichtigen Dokumenten und Informationen haben. Dies erfordert ein Umdenken bei den bisher üblichen Abläufen. Wir haben fast ausschließlich digitale Ablagesysteme eingeführt, die für alle Mitarbeiter weltweit zugänglich sind.

So verbrauchen wir innerhalb unserer internen Strukturen so wenig Papier wie möglich. Wir haben auch unsere Dienstleister gebeten, uns Rechnungen und Dokumente nur noch digital zukommen zu lassen. Ein Plus an Effektivität für interne und externe Prozesse und ein Plus für die Umwelt.

Biodiversität  die gewährleistet eine nachhaltige Geflügelhaltung und Eierproduktion

Vielfalt an Zuchtlinien

LOHMANN ist der Zuchtbetrieb mit der größten Vielfalt an Zuchtlinien und wir können mit Stolz behaupten, dass unser Zuchtbestand die größte Biodiversität aufweist.

Lohmann sustainability

Ohne die positiven Auswirkungen der Heterosis und die daraus resultierende Robustheit in der nachhaltigen Produktion von hochwertigem tierischem Eiweiß zu erwähnen, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf unser Motto "Für jeden Markt das richtige Ei, für jede Haltungsform das geeignete Huhn" werfen:

Lohmann sustainability Von Anfang an haben wir unser Prinzip entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Eierproduzenten gerecht zu werden. Die ursprüngliche Zuchtpalette von zwei Hybriden, LOHMANN LSL und LOHMANN BROWN, wurde auf drei Rassen für weiße Schalenfarbe und drei Rassen für braune Eier erweitert: CLASSIC für durchschnittliche Eigröße, LITE für kleinere Eigröße und EXTRA für besonders hohes Eigewicht. Die Hybriden LOHMANN TRADITION, LOHMANN SILVER und LOHMANN SANDY ergänzen das Sortiment und wurden speziell für die sogenannten alternativen Haltungssysteme entwickelt. Schon jetzt sind in vielen Regionen diese alternativen Haltungsformen auf dem Vormarsch und diese Entwicklung wird weiter voranschreiten. Wir sind darauf vorbereitet.

Lohmann Breeders

Tierwohl hat ein Schlüsselwort - Technischer Service

Lohmann sustainability

Das Wohlergehen der Tiere liegt uns sehr am Herzen. Schließlich können nur gesunde Tiere, die artgerecht gehalten und gefüttert werden, ihr volles Potenzial entfalten. Unsere Experten im globalen technischen Serviceteam stehen unseren Kunden immer zur Verfügung, unabhängig von der Dringlichkeit ihres Anliegens. Von Tierärzten über Spezialisten für Herdenmanagement bis hin zu Ernährungsexperten sind sie die Hälfte des Jahres unterwegs, um unsere Kunden zu unterstützen, ihr Wissen weiterzugeben und so das Wohlergehen unserer Tiere zu gewährleisten.

After Sales Service

Der technische Service ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei LOHMANN. Für uns endet die Verantwortung für unsere Tiere nicht mit dem Verladen auf das jeweilige Transportmittel. Dort fängt sie erst richtig an. Wenn die Küken an ihrem Bestimmungsort ankommen, ist ein Servicemitarbeiter von uns vor Ort, der sich um den artgerechten Umgang mit den Küken bis zur Unterbringung auf dem Hof kümmert. Sollte es danach zu Problemen kommen, steht unser Expertenteam unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, wenn nötig mit Nachkontrollen und Analysen vor Ort.

Tiergesundheit

Produktionsspezialisten und Tierärzte arbeiten Hand in Hand. Wie bei allen anderen Nutztieren können auch die Hühner von LOHMANN ihr volles genetisches Leistungspotenzial nur dann ausschöpfen, wenn sie gesund sind. Treten in einem Geflügelbestand gesundheitliche Probleme auf, wird sofort ein auf Geflügel spezialisierter Tierarzt hinzugezogen. In unserem weltweiten technischen Serviceteam haben wir geschulte Tierärzte, die bei Problemen ihren fachlichen Rat geben, Kundenbesuche machen, um sicherzustellen, dass es unseren Tieren auch nach der Lieferung gut geht.

Lohmann Sharing

Wissensaustausch

Probleme im Voraus verhindern zum Wohle der Tiere

Wir verstehen uns als Mentoren und Schüler, der gegenseitige Austausch ist ein wichtiger Teil unserer globalen Gemeinschaft. Das Teilen von Erfahrungen und Wissen stärkt nicht nur die Grundlagen unserer Geschäftsbeziehungen, sondern ebnet auch den Weg für gesunde Tiere und einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen.

Bei LOHMANN sind wir stolz auf unsere Schulen und Seminare, in denen sich regelmäßig Menschen aus aller Welt zum Gedankenaustausch treffen. Über 2500 Teilnehmer haben in den letzten 15 Jahren diese Erfahrung gemacht. Diese Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle, um unsere Tiere besser zu verstehen und die Verantwortung, die mit ihrer Haltung entsteht, besser zu begreifen. Probleme können hier im Vorfeld besprochen und gelöst werden. Vorsorge und Vorbereitung sind dabei die Schlüsselworte.

Eine Herausforderung - eine Chance

Wie die Ausnahmesituation der letzten Jahre gezeigt hat, funktionieren unsere Fortbildungsveranstaltungen und Seminare auch online. Das hat zwei Vorteile: keine lange Anreise zum Veranstaltungsort mit dem Auto oder Flugzeug und damit ein Beitrag zur Entlastung der Umwelt. Außerdem können wir online mehr Kunden erreichen und es findet ein noch größerer Erfahrungsaustausch statt.

Forschung &
Entwicklung

Nachhaltige Zuchtprogramme

Lohmann sustainability

Intensive Forschung und Entwicklung ist eine der tragenden Säulen für ein nachhaltiges Zuchtprogramm und für Zuchterfolge, die immer wieder Meilensteine in der internationalen Geflügelzucht darstellen. LOHMANN investiert kontinuierlich in diese beiden Bereiche. Zwischen 10 und 15 Prozent des Umsatzes fließen in die Forschung und Entwicklung und bilden die Grundlage für Innovationen und damit die Basis für Nachhaltigkeit.

Lohmann Breeders

Wie können wir das erreichen? Indem wir beispielsweise die Futterverwertung und die Qualität der Eier optimieren, können wir den Flächenverbrauch für Futtergetreide minimieren und die Verschwendung von minderwertigen Eiern, die auf dem Markt landen würden, verringern.

Tests unter alternativen Bedingungen

Um individuelle Aufzeichnungen von Hennen in Freiland- oder Bodenhaltung sammeln zu können, unterstützte LOHMANN die Entwicklung von zwei innovativen Lösungen: Das Weihenstephaner Muldennest und das elektronische System in der Auslauföffnung zur Erfassung der Auslaufnutzung. Auf diese Weise können wir das Verhalten der Herden in alternativen Systemen optimieren und sie für unsere Kunden und die Eierkonsumenten attraktiver machen.

Soziales Engagement

Die Welt ernähren

LOHMANN ist stets bestrebt, seine Rolle in der globalen Lebensmittelversorgungskette wahrzunehmen.

Lohmann sustainabilityAngesichts des Bevölkerungswachstums und der sich verschlechternden sozioökonomischen Bedingungen, ganz zu schweigen von den extremen politischen oder pandemischen Situationen, der Angst vor Arbeitslosigkeit, den verheerenden Auswirkungen von Kriegen und unzähligen anderen Krisen, ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Weltbevölkerung nicht auf diese lebenswichtige Proteinquelle - das Ei -verzichten muss.

Soziales Engagement
Die Welt ernähren

Zusammenarbeit mit IEF - Global Egg Schools

Lohmann and International Egg Foundation - IEF

IEF (International Egg Foundation) setzt sich kontinuierlich dafür ein, das kollektive Wissen und die Erfahrung der Eierindustrie zu teilen und zu nutzen, um weniger privilegierten Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit zu geben, das volle Potenzial von Eiern zu nutzen. In diesem Zusammenhang hat die IEF im Jahr 2019 in Zusammenarbeit mit LOHMANN BREEDERS ein neues Projekt ins Leben gerufen: die sogenannten "Global Egg Schools". Ziel dieser Schulen ist es, bedürftigen Gemeinschaften die Grundlagen der Geflügelhaltung zu vermitteln.

Mit dem Start der Global Egg Schools im Jahr 2019 konnte die IEF die Reichweite ihrer Bildungsförderung auf noch mehr Menschen ausweiten - und wer wäre als Partner für ein solches Projekt besser geeignet als LOHMANN BREEDERS? Wir unterstützen schon seit vielen Jahren verschiedene Hilfsprojekte, indem wir an verschiedene Stiftungen und Hilfsorganisationen spenden. Neben unserem bestehenden sozialen Engagement wollten wir aber auch in einer anderen Form helfen und etwas tun, um bedürftige Gemeinden nachhaltiger und langfristiger zu unterstützen. Warum also nicht unser profundes technisches Know-how einmal anders einsetzen als nur für rein geschäftliche Zwecke?

00:00
00:00
NaN:NaN

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Weiterlesen

Akzeptieren Ablehnen Cookie-Einstellungen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig (0) Marketing (0) Analytics (0) Einstellungen (0) nicht klassifiziert (0)
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Cookie-Einstellungen