Die Aufzuchtzeit von Legehennen spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Langlebigkeit ihres Produktionszyklus. Mit Fortschritten in der Züchtungs- und Ernährungsforschung ist es inzwischen möglich, den Produktionszyklus von...
Unter allen Ektoparasiten, die in Geflügel vorkommen, gelten Milben als die schädlichsten. Die beiden Hauptmilbenarten werden gemeinhin als Rote Vogelmilbe (Dermanyssus Gallinae) und Nördliche Geflügelmilbe (Ornithonyssus sylviarum) bezeichnet. Es ist...
Die Einstallungs- und Aufzuchtphase sind die kritischsten Phasen im gesamten Leben einer Legehenne. Sie bilden den Grundstein für eine erfolgreiche Legeperiode. In der Praxis wird jedoch leider oft übersehen, wie...
Vielleicht haben Sie uns kürzlich über strategisches aktives Management (SAM) sprechen hören und sich gefragt, was das eigentlich bedeutet. In diesem Artikel möchten wir diese Frage für Sie klären und...
Der Kloakenvorfall ist ein Problem, das den Legehennenhaltern häufig Sorgen bereitet. Während der Eiablage wird der untere Teil des Legedarms vorübergehend hervorgestülpt. Dadurch bleibt das Ei bei der Ablage sauber...
Die Wissenschaft über den Sehsinn des Geflügels ist interessant und die Forschung in vollem Gange. Diese konzentriert sich in der Regel auf Lichtspektren, d. h. die Farben, die Hühner sehen,...
Und informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten aus der Branche.